Reifen Gas

Informationen zu Reifengas Reifengas statt Druckluft Das moderne Befüllen von Fahrzeugreifen mit Reifengas bietet im Vergleich zur Luftbefüllung eine Reihe von Vorteilen, die je nach Einsatzart der Reifen mehr oder weniger zum Tragen kommen können. In...

Reifengas B2

Reifengas statt Druckluft: Lohnt die Investition? Reifengas statt Druckluft Der Überdruck im Reifen sorgt für ein leichtes Abrollen und damit hohen Fahrkomfort. Außerdem lässt er sich an unterschiedliche Belastungszustände anpassen. Den...

Reifen Tragfaehigkeit

Informationen zur Tragfähigkeit von bestimmten Reifen Reifen Tragfähigkeit für H-V-W-Y Reifen Tragfähigkeit und Höchstgeschwindigkeit die in den Tabellen aufgeführten Reifentragfähigkeiten bzw. Tragfähigkeitskennzahlen gelten:...

Reifen Wuchten

Informationen zum Wuchten von Reifen Reifen und Räder Auswuchten Warum pendelt sich das Ventil eines Motorradreifens nach unten ein, wenn man es frei drehen lässt? Warum zittert das Lenkrad eines Autos bei bestimmten Geschwindigkeiten? Man begegnet beinahe...

Raeder Waesche

Informationen zu Radwäsche Reifen und Räderwäsche Nach jeder Saison sollten Sie Ihre Reifen und Räder vor dem Einlagern, von Brems- und Straßenstaub sowie Streusalz befreien. Bremsstaub setzt sich oft in die unzugänglichen Winkel der...

Reifen/Reifen

Informationen zu Reifen Reifen Reifen sind nicht nur schwarz, rund und haben ein Loch in der Mitte! In einem Reifen stecken mehr als 200 Werkstoffe und zwischen 30 und 40 Halbfertig-Produkte. Es ist eine Kunst und ein Geheimniss für sich, einen Reifen zu bauen....